Autor: annshorsemanship

Mai 19, 2021 annshorsemanship No comments exist

Kommt da etwa Langeweile auf? Für die Videos bitte einmal nach unten scrollen 🙂 Wir kennen es alle. In Zeiten von Corona ist es nicht möglich zu Kursen zu fahren und selbst Einzelunterricht war oder ist zeitweise nicht möglich.. Online Fortbildungen finden teilweise statt, aber meistens nicht regelmäßig und wenn keiner vor Ort ist, der…

November 3, 2020 annshorsemanship No comments exist

Ein Beitrag von Esther Koplin: Ich werde hier mal ein wenig über mein Pferd und die Irrwege der modernen Dressur mit seinen unschönen Ergebnissen berichten und wie mein Pferd dank alter klassischer Reitweise/altkalifornischer Reitweise wieder genesen ist. Ich bin seit über 40 Jahren einfache Genuss-Freizeitreiterin mit Dressurambitionen. Bis ich auf die Idee kam, ich könnte…

August 2, 2020 annshorsemanship No comments exist

Gymnastizierung ist ein Begriff, der heutzutage in der Pferdewelt sehr oft Verwendung findet. Doch was bedeutet er überhaupt? Sicherlich wird man verschiedene Vorstellungen finden, wenn man diesen Begriff hinterfragt. So finden sich Methoden wie Ausbinder, Longierhilfen, Körperbänder, Handarbeit, Bodenarbeit, Equikinetik und sicherlich noch viele mehr. Für mich stellt sich in Bezug auf die Auswahl der…

Februar 26, 2020 annshorsemanship 5 comments

Länger habe ich nichts von mir auf diesem Blog hören lassen – aber ich denke es wird Zeit das zu ändern 🙂 Wie einige von euch vielleicht mitbekommen haben, hat mein Lusitano Alvaro vor einem guten Jahr einen Spatbefund erhalten. Er war zu diesem Zeitpunkt erst 8 Jahre alt. Alvaro im Sommer 2018 Normalerweise häufen…

Juli 11, 2018 annshorsemanship No comments exist

Vor einiger Zeit erschien in der HORSEMAN Zeitschrift ein Artikel über meine Zeit bei Jeff Sanders in Nevada – hier findet ihr nun den kompletten Artikel zum Lesen. Weitere Artikel in der HORSEMAN werden folgen 😉   Daywork mit Jeff Sanders Um 3.30 Uhr klingelt der Wecker. Langsam schäle ich mich aus meinem Bett und…

März 19, 2018 annshorsemanship 2 comments

Letzte Woche war ich für ein paar Tage in Spanien um Unterricht bei Jeff Sanders zu nehmen und hatte auch die Möglichkeit an der Hofreitschule in Córdoba Unterricht im Reiten mit der Garrocha zu bekommen. Hier ein Video aus dem Unterricht:  

Januar 6, 2018 annshorsemanship No comments exist

Heutzutage reiten viele Leute mit einer einfach oder doppelt gebrochenen Wassertrense. Häufig merken sie jedoch auch, dass das Pferd teilweise gestresst auf dieser herumkaut und nicht wirklich zur Ruhe kommt. Wenn man sich die Anatomie des Pferdemauls anschaut, so wird deutlich, dass wir eine Grundkonstruktion haben, die zwar bei jeden Pferd vorhanden ist, aber bei…

Oktober 27, 2017 annshorsemanship 4 comments

Viele Reiter wissen nicht wie sie anfangen sollen in der Hackamore zu reiten. Es gibt Unklarheiten darüber ob es sich bei dem Bosal nun um eine Ausbildungszäumung handelt oder ob das Pferd nicht vorher schon in einem Snaffle Bit geritten worden sein muss.. Es lässt sich sagen, dass es hier verschiedene Systeme und Wege gibt….

August 3, 2017 annshorsemanship No comments exist

Diesen Monat könnt ihr einen Bericht von mir über meine Zeit als Working Student bei Jeff Sanders in der neuen Horseman Zeitschrift finden. Dort berichte ich über einen Tag echte Rancharbeit – viel Spaß beim Lesen! 🙂

Juni 29, 2017 annshorsemanship No comments exist

Vor kurzem gab es wieder ein Treffen mit einigen Mitgliedern des Ranch Roping Teams in Eschwege. Hier findet ihr einen kleinen Bericht zu dem Wochenende: Ranch Roping Team Treffen auf der Horseman‘s Ranch