Viele Faktoren können das Wohlbefinden unserer Pferde beeinflussen.
Darum versuche ich bei meinen Behandlungen vorhandene Blockaden und Muskelverspannungen zu lösen, jedoch aber auch einen Blick auf mögliche Ursachen zu werfen.
So können zum einen die Haltungsbedingungen des Pferdes, die Fütterung, der Sattel und auch das Training das Pferd positiv oder negativ beeinflussen.
Mir liegt es am Herzen, alle auf das Pferd einwirkende Faktoren zu betrachten.
Zu der Anamnese gehören eine umfangreiche Befragung des Besitzers zur Vorgeschichte und aktuellen Problematik des Pferdes.
Darauf folgt eine Ganganalyse und es werden umfassende Gelenktests durchgeführt und vorhandene Blockaden sanft gelöst. Wichtig ist hierbei, nicht nur eine vorhandene knöcherne Blockade zu lösen, sondern auch die Nachbehandlung in Form von Massagen einer zu festen Muskulatur, faszialen Behandlungen oder auch in Form des Kinesiotapings zu betreiben.
Je nach Pferd und Problematik wende ich hier verschiedene Techniken an.
Es ist möglich, die Behandlungen mit einer oder mehreren Trainingseinheiten zu kombinieren. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der korrekten Gymnastizierung des Pferdes an der Hand oder auch unter dem Sattel. Eine korrekte Gymnastizierung zielt darauf ab, das Pferd langfristig durch einen korrekten Muskelaufbau und Bewegungsablauf gesund zu halten.
Schreiben Sie mir bei Fragen gerne!