Eine osteopathische Behandlung kann Ihrem Hund dann helfen,
wenn er:
- Probleme hat, Treppen hinauf- oder hinabzusteigen
- nicht gerne in das Auto springen möchte
- sein Geschirr oder Halsband nicht anziehen möchte
- lahm geht und der Tierarzt keine akute Verletzung oder Erkrankung feststellen konnte
- nicht mehr gerne spazieren geht
- nicht mehr über glatte Böden gehen möchte
Bei der Vorstellung des Hundes befrage ich Sie zu seiner Vorgeschichte, bestehenden Vorerkrankungen, sowie zur Fütterung, der körperlichen Auslastung, den Haltungsbedingungen und einigem mehr.
Darauf erfolgt eine Ganganalyse, bei der erste mögliche Schwierigkeiten bereits erkannt werden können. Anschließend führe ich umfassende Gelenktests durch, welche die Problematik weiter eingrenzen.
Es erfolgt eine sanfte Behandlung durch manuelle Techniken, welche Blockaden lösen können. Weiterhin wird verhärtete Muskulatur durch Massage behandelt und verklebte Faszien mit Hilfe verschiedener Techniken gelöst.
Je nach Fall und Problematik können zwei oder mehr Behandlungen nötig sein um Ihrem Hund zu helfen.
Ein umfassender Blick auf den Alltag des Hundes und eventuelle Änderungen an diesem können weiterhin helfen, das Wohlbefinden Ihres Hundes zu steigern.
Unter Umständen kann es notwendig sein der osteopathischen Behandlung eine tierärztliche Kontrolle voranzustellen um akute Erkrankungen oder Verletzungen auszuschließen. Gerne können wir dies vorher telefonisch besprechen.
Schreiben Sie mir bei Fragen gerne!