DER ALTKALIFORNISCHE WEG

März 8, 2017 annshorsemanship 2 comments

Klassisch verbindet man mit dem altkalifornischen Weg den Weg vom Bosal, über das Two Rein Set Up bis Straight Up in das Bridle.

Ein Straight Up Bridle Horse ist ein Pferd, das auf blankem Spade Bit oder anderer Kandare geritten wird und auf feinste Signale reagiert, so dass die Zügel eigentlich nur noch der Zierde dienen. Wie aber kommt man dorthin? Und muss wirklich jedes Pferd ein Straight Up Bridle Horse werden?

13937871_10153819417194142_3071169522344962661_o

Wenn man nach dem altkalifornischen Weg arbeitet, startet man das Jungpferd im Bosal. Dies kann ein ¾ inch dickes Bosal oder auch ein 5/8 inch Bosal sein. In unseren Breitengraden haben wir es meistens mit Pferden zu tun, die, bevor sie angeritten werden, schon das Halftern, Führen und Hufe geben kennen. Für diese Pferde ist meist ein 5/8 inch Bosal zum Anreiten ausreichend.

In den USA hingegen kommt es häufiger vor, dass die Pferde in sehr großen Gebieten aufwachsen und Menschen nur von weitem begegnen, bis sie zum Anreiten von den Wiesen geholt werden.

Bei diesen Pferden kann zu Beginn ein ¾ inch Bosal sinnvoll sein. Aber auch hier sollte nach ein paar Monaten ein 5/8 Bosal ausreichend sein, wenn man seinen Job gut gemacht hat.

Wenn das Pferd im 5/8 Bosal geschult wurde und vor allem über den Sitz zu reiten ist, besteht die Möglichkeit auf ein ½ inch Bosal umzusteigen, bevor man in die Two Rein geht. Ob das Pferd für ein ½ inch Bosal bereit ist und wie ich das erkennen kann, könnt ihr in meinem anderen Blogpost nachlesen: Wann kann ich auf ein ½ inch Bosal umsteigen?

IMG_9670

Wichtig ist jedoch zu sagen, dass ein Pferd durchaus auch sein Leben lang in einem 5/8 inch Bosal geritten werden kann. Oft wird behauptet, dass das Pferd nach einiger Zeit in diesem Bosal abstumpft und man deshalb wechseln müsse. Wenn das Pferd jedoch korrekt über den Sitz geritten wird, sollte das Pferd nicht stumpf werden und man kann es problemlos sein Leben lang in diesem Bosal reiten.

Wenn man jedoch das Reiten noch weiter verfeinern möchte, gibt es die Möglichkeit, nach dem ½ inch Bosal auf das Two Rein Setup umzusteigen.

Zu dem Two Rein Setup gehört ein 3/8 inch Bosalito, eine 3/8 inch dicke Mecate, ein für das Pferd passendes Bit (z.B. ein Spade Bit), passende Rein Chains (Verbindungskette zwischen Bit und Romal Reins), ein Kopfstück mit Stirnriemen und Romal Reins in der richtigen Länge.

Dieses Setup wird passend für das Pferd zusammengestellt. Denn auch hier ist besonders wichtig, dass das Bosalito passt und häufig wird das Bit extra für das Pferd angefertigt um sicher zu stellen, dass es auch wirklich passt. Auch bei der Wahl des Bits sollte man sich vor allem nach dem Pferd richten und bei mir entscheidet am Ende das Pferd und nicht mein Ego, mit welchem Bit wir reiten werden. Wenn dies kein Spade Bit ist, weil es ihm nicht gefällt, ist es eben keins. Auch die Rein Chains sollten so gewählt sein, dass sie helfen, das Bit auszubalancieren.

bunnytworeinJeff Sanders auf seinem Pferd Bunny in der Two Rein

Das Two Rein Setup ist so aufgebaut, dass man mit 4 Zügeln reitet. Zu Beginn trägt das Pferd das Bit lediglich im Maul um sich daran zu gewöhnen. Die Romal Reins werden nicht benutzt. Mit der Zeit, wenn sich das Pferd an das Bit gewöhnt hat und gelernt hat, es zu tragen nutzt man die Bosalito Zügel seltener und beginnt auch die Romal Reins zu benutzen. Hierbei ist jedoch wichtig, sich klar zu machen, dass das Benutzen der Zügel in diesem Stadium nur noch ein Anlegen des Zügels bedeutet. Denn das Pferd sollte hauptsächlich über den Sitz zu reiten sein.

Ist man sich nun nach einiger Zeit in der Two Rein sicher, dass man die Bosalito Zügel auf keinen Fall mehr braucht, kann man diesen Teil der Zäumung entfernen. Das heisst, das Pferd wird nur noch im Bit, also Straight Up geritten. Der Weg hierher ist jedoch ein längerer wenn man ihn richtig gehen will und auch hier gibt das Pferd den Zeitrahmen vor. Sich vorzunehmen, sein Pferd innerhalb von 2 Jahren Straight Up zu reiten kommt dem Pferd auf gar keinen Fall entgegen.

Ein Test, den die alten Vaqueros durchführten um herauszufinden ob das Pferd ein wahres Bridle Horse sei, war folgender: In die Mecate wurde ein Alamar Knoten geknotet und die Mecate wurde um den Hals des Pferdes gelegt. Das Zaumzeug wurde komplett entfernt. War man nun in der Lage mit dieser um den Hals gelegten Mecate den ganzen Tag die normale Arbeit zu verrichten, ohne dass sich der Alamar Knoten zusammen zog, so hatte man ein wahres Bridle Horse ausgebildet. Dieser Knoten knäult sich sofort zusammen, wenn man an der Mecate zieht und somit war dies ein hervorragender Test.


alamar2

Quelle: http://www.ropeworks.biz/archive/alamar.html

Wenn man das Gefühl hat, man könnte in gewissen Situationen noch das Bosalito benötigen sollte man einfach noch eine Weile in der Two Rein bleiben. Das Pferd wird es dir danken!

Ich habe hier mein Verständnis des altkalifornischen Wegs vorgestellt. Es mag andere Ansichten und Abwandlungen geben. Für mich geht es in erster Linie um das Pferd und das sollte man meiner Meinung nach über jedes System stellen.

2 Comments on “DER ALTKALIFORNISCHE WEG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert